Rhetorik & Moderation
Webinare
Webinar: Rhetorik kompakt
Sie spüren den Kloß im Hals, wenn Sie zu einem Statement aufgefordert werden? Sie haben das Gefühl, mitunter nicht die richtigen Worte zu finden? Dieser Kurs hilft Ihnen, kompetent und überzeugend zu kommunizieren. Sie trainieren, frei zu sprechen, ohne Angst und Nervosität, kontrolliert, bündig und motivierend. Sie werden sehen: Das Leben ist zu überzeugend für Gelaber. Oder Schüchternheit.
Das sind Sie
Journalisten aller Medien sowie Mitarbeiter aus PR und UK
Das können Sie bereits
Journalisisch arbeiten.
Das erwartet Sie
Dauer: 2 Tage
Das Webinar beinhaltet ausreichend kleine Pausen sowie jeweils eine 1-stündige Mittagspause.
1. Tag
10.00 - 12.00 Uhr
- Grundlagen
- Der persönliche Auftritt
- Körperhaltung, Gestik, Mimik
- Blickkontakt, Stimme und Sprechweise
Die Inhalte werden von der Dozentin vorgestellt und sogleich durch die Teilnehmer in die Praxis umgesetzt. Wichtig ist daher, dass Sie sich während des Webinars in einem Raum befinden, in welchem Sie die Inhalte ausprobieren (also sich frei bewegen und sprechen) können.
13.00 - 16.00 Uhr
- Manuskript-Techniken, Hilfsmittel zur freien Rede
- Motivation des Zuhörers
- Reden vorbereiten und vortragen
2. Tag
9.00 - 12.00 Uhr
- Grundlagenvertiefung
- Komplexe Erwartungshaltungen erkennen und nutzenargumentativ punkten
- Umgang mit Lampenfieber und Störungen
13.00 - 16.30 Uhr
- Redeübungen mit Auswertung
- Schlussgespräch
Das brauchen Sie
- PC oder Laptop mit Webcam und Mikro (Mac oder Windows)
- Headset (keine Bedingung, aber empfehlenswert)
- Sie erhalten rechtzeitig einen Link mit allen nötigen Anweisungen, sodass Sie unkompliziert am Webinar teilnehmen können.
Das können Sie nach dem Seminar
Sie treten souverän und selbstbewusst auf und reagieren auf Störungen souverän und angemessen. Sie kennen Ihre rhetorischen Stärken und setzen diese optimal ein.
Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.
Das passt ergänzend
- Moderieren von Diskussionen und Veranstaltungen
- Gesprächsführung
- Stimmbildung
Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de
Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Thomas Nagel, freier Seminarleiter
Tel. (09221) 13 16 oder t.nagel.extern@abp.de
Teilnehmer: 8
Preis: 380 Euro
Freie Plätze
6
Kursnummer
21-034
Datum
22.02. – 23.02.2021
Preis
380 Euro
Ort
Webinar
weitere Informationen
Hotelinformationen
Legende