Kurse & Seminare
Blattmachen für Magazinredakteure
Das Cover, der Inhalt, die Newsseiten, die Titelstory und am Ende ein Kreuzworträtsel – 120 Seiten Baustelle, und Sie sind als Blattmacher der Architekt. In diesem Kurs lernen Sie die hohe Kunst der Zeitschriften-Konzeption. Wie jeder gute Baumeister haben Sie die Zielgruppe im Visier. Was nutzt ein Designhaus, in dem keiner wohnen will, oder ein mehrfach ausgezeichnetes Magazin, das am Kiosk verschimmelt?
Das sind Sie
Zeitschriften-Redakteur, Journalist oder Volontär
Das können Sie bereits
Sie sind bereits - oder werden in naher Zukunft - in die Aufgabe des Blattmachens eingebunden.
Das erwartet Sie
- Klärung der Frage: Was heißt "Blattmachen"?
- Themenfindung jenseits des Terminjournalismus
- Kreative Aufbereitung und Personalisierung von Themen
- Wie man die Vielfalt journalistischer Darstellungsformen richtig nutzt
- Wie man den Leser ansprechen und einbinden kann
- Prinzip "Schwarzes Brett?" oder eine journalistische Komposition? Blattstruktur und Blattmache statt Beliebigkeit
- Layout, Bildschnitt und Titelfoto - die grafische Seite des Blattmachens
- Blattkritik und Themenkonferenzen als Instrumente des Blattmachens
- Analyse von Magazinen der Teilnehmer
Sie kennen kreative Zugänge zur Aufgabe des Blattmachens in Magazinen, auch jenseits der häufig verbreiteten Praxis des Termin- und Berichts-Journalismus. In Übungen wurden Erkenntnisse auf die Blätter der Teilnehmer heruntergebrochen und in einer Workshop-Situation geübt.
Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.
Das passt ergänzend
- Bildsprache und Fotoauswahl
- Kreatives Magazindesign
- Storytelling im Journalismus
Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de
Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Frauke Bollmann, Seminarleiterin
Tel. (089) 49 99 92-20 oder f.bollmann@abp.de
Teilnehmer: 10
Preis: 260 Euro
Freie Plätze
8
Kursnummer
20-002
Datum
09.01. – 10.01.2020
Preis
260 Euro
Ort
München
weitere Informationen
Hotelinformationen
Legende