Kurse & Seminare
Fachzeitschriften
Social Media für Fachmagazine
Richtig eingesetzt, steigern Facebook, Twitter, Instagram und Xing/Linkedin die Leser-Marken-Bindung. Ziehen Sie Ihre Zielgruppe ins Heft und auf Ihre Website. So schaffen Sie Mehrwert für Ihr Fachmagazin - und Ihren Verlag. Wir zeigen Ihnen, wie sich der Einsatz lohnt.
Das sind Sie
Volontär oder Redakteur bei einer Fachzeitschrift - Print und Online
Das können Sie bereits
Sie haben bereits erste Erfahrungen mit Social Media gesammelt. Die Grundzüge des Online-Journalismus sind Ihnen vertraut.
Das erwartet Sie
- Vor- und Nachteile von digitalen Kanälen im Vergleich zu Print
- Social Media für B2B zielgenau nutzen
- Richtig posten und twittern (Form, Stil und Inhalt)
- Aufbau eines Redaktionsplans (Inhalte, Intervalle)
- Übungen und Beispiele aus dem Teilnehmerkreis
- Entwickeln einer Konzeptidee: Zusammenspiel von Inhalt, Plattform, Zielgruppe, Ressourcen
Mit dem gezielten Einsatz von Facebook, Twitter und/oder Xing ihre Fachzeitschriften in den sozialen Netzwerken bekannt machen und Mehrwert generieren.
Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.
Ergänzend empfehlen wir besonders
- Online-Strategien für Fachmedien
- Fachtexte redigieren
- Online-Texten
- Reichweite steigern - Websites, Blogs, Social Media
- Redaktionsmanagement für Fachzeitschriften
Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de
Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Frauke Bollmann, Seminarleiterin
Tel. (089) 49 99 92-20 oder f.bollmann@abp.de
Teilnehmer: 10
Preis: 390 Euro
Freie Plätze
9
Kursnummer
21-175
Datum
07.07. – 09.07.2021
Preis
390 Euro
Ort
München
weitere Informationen
Hotelinformationen
Legende