Kurse & Seminare
Webinare
Webinar: Kreatives Schreiben – Online
Im Durcheinander des Netzes zählt der Buchstabe umso mehr. Und das Wort. Und der Text. Vorausgesetzt, sie kommen kreativ, sie kommen anders daher. Und setzen sich so ab von der Masse im Virtuellen. Autoren haben entdeckt, dass ihr Alleinstellungsmerkmal über die Qualität ihrer Texte entsteht. Und ganz nebenbei die Klickzahlen in die Höhe treibt. Wir helfen dabei, mit jeder Menge Kreativtechniken.
Das sind Sie
Redakteur, freier Journalist, Volontär, Kommunikationsprofi aus allen Medien – Print und digital.
Das können Sie bereits
Sie arbeiten journalistisch oder in der geschriebenen Kommunikation.
Das erwartet Sie
Dauer: 3 Tage
1. Tag
9.00 - 12.30 Uhr
Kreativität im Netz
- Input: Besonderheiten von Online-Artikeln
- Der kreative Spielraum bei suchmaschinenoptimierten Texten
- Übung in Kleingruppen: Online-Überschriften und Teaser analysieren
- Input: Variationen von Überschriften und Teasern
13.30 - 16.30 Uhr
Überschriften und Teaser variieren
- Einzelübung: Formulieren einer Überschrift, die zum Klicken animiert
- Einzelübung: Formulieren von drei Teasern für einen Text
- Übung in Kleingruppen: Analyse der Überschriften/Teaser der vorab eingereichten Teilnehmertexte
- Beantwortung von Fragen
2. Tag
9.00 - 12.30 Uhr
Kreativitätstraining
- Input: So geht Kreativität, Überblick über Kreativitätstechniken
- Einzelübung: Haiku schreiben
- Input: Kreative Einstiege finden
- Einzelübung: Einstiege variieren
- Übung in Kleingruppen: Analyse der Einstiege der vorab eingereichten Teilnehmertexte
- Beantwortung von Fragen
13.30 - 16.30 Uhr
Kreativität in der journalistischen Praxis
- Input: Best Practices für kreative Umsetzung von Themen online
- Übung in Kleingruppen: Brainstorming – Ideen für kreative Umsetzung der eigenen Themen
- Vorstellung der Ideen, Abstimmung über die beste Idee
3. Tag
9.00 - 12.30 Uhr
Praktische Textarbeit I
- Einzelübung zum Aufwärmen: Freies Schreiben
- Einzelübungen: Problematische Textstellen umformulieren
13.30 - 16.30 Uhr
Praktische Textarbeit II
- Übung in Kleingruppen: Analyse der Sprache der vorab eingereichten Teilnehmertexte
- Einzelübung: Reizwortgeschichte
Das brauchen Sie
- PC oder Laptop mit Webcam und Mikro (Windows oder Mac)
- Headset (keine Bedingung, aber empfehlenswert)
- Sie erhalten rechtzeitig einen Link mit allen nötigen Anweisungen, sodass Sie unkompliziert am Webinar teilnehmen können.
Das können Sie nach dem Seminar
Sich sprachlich treffender und kreativer ausdrücken. Mit den gelernten Kreativitätstechniken, die Sie in der täglichen Online-Arbeit einsetzen können, fällt es Ihnen leichter, fremde wie eigene Texte auf sprachliche Schwachstellen hin abzuklopfen.
Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.
Das passt ergänzend
- Webinar: Crashkurs SEO I – Der schnelle Überblick für Einsteiger
- Webinar: Gendern leicht gemacht
- Multimedia Storytelling
- Videos mit dem Smartphone
Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de
Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Dr.Caroline Mayer, Seminarleiterin
Tel. (089) 49 99 92 - 18 oder c.mayer@abp.de
Teilnehmer: 10
Ermäßigter Preis J: 420 Euro
Preis P: 540 Euro
Freie Plätze
Warteliste
Kursnummer
21-010
Datum
27.01. – 29.01.2021
Ermäßigter Preis J
420 Euro
Preis P
540 Euro
Ort
Webinar
weitere Informationen
Hotelinformationen
Legende