Online & Multimedia
Online & Multimedia & Digitales
Multimedia Storytelling
Schluss mit eindimensionalen Geschichten. Erzählen Sie multimedial. Zum Beispiel mit Video, Foto, Karten oder Vorher-Nachher-Fotos. Konzipieren Sie Ihre eigene Multimedia-Produktion: schnell, einfach - und grandios. Lernen Sie Apps kennen und Programme, die beim Erzählen helfen. Tauchen Sie in die Tiefen des nonlinealen Erzählens ein.
Das sind Sie
Redakteur, freier Journalist, Volontär, Mitarbeiter aus Pressestellen, Agenturen und UK.
Das können Sie bereits
Geschichten mit Text erzählen. Andere Vorkenntnisse sind nicht notwendig
Das erwartet Sie
- Storytelling - wie man Geschichten multimedial erzählt
- Einsatz von Text, interaktiven Fotos, Videos, Maps, 360-Grad-Fotos, GIFs
- Aktuelle Trends im multimedialen Erzählen
- So funktioniert Aufmerksamkeit im Netz
- Die Multimedia-Geschichte: Aufbau, Dramaturgie und Spannungsbogen
- Produzieren mit dem Smartphone - der moderne Alleskönner
- Multimedia-Tools für Smartphone und PC
- Planung und Konzeption multimedialer Projekte
- Übung: Produktion einer Multimedia-Geschichte (mit dem Smartphone)
- Postproduktion: Bauen einer Multimedia-Geschichte mit selbst produzierten Elementen
Wir weisen darauf hin, dass Ihr Smartphone je nach Alter und Modell vielleicht nur eingeschränkt nutzbar ist.
Das können Sie nach dem Seminar
Sie planen multimediale Projekte und setzen diese je nach Thema zielsicher und eigenständig um. Sie wissen, wie Webvideos und andere multimediale Darstellungsformen aufgebaut sein müssen, damit sie im Netz funktionieren. Multimedia-Tools für Smartphone und PC sind Ihnen vertraut.
Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.
Das passt ergänzend
- Videos mit der Spiegelreflex
- Vor der Kamera, hinter der Kamera: Ich und mein Webvideo
- Videos mit dem Smartphone
- Webvideos: So zünden sie
- Datenjournalismus
Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de
Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Myriam F. Goetz, Seminarleiterin
Tel. (089) 49 99 92-13 oder m.goetz@abp.de
Teilnehmer: 10
Ermäßigter Preis J: 420 Euro
Preis P: 540 Euro
Freie Plätze
8
Kursnummer
21-117
Datum
10.05. – 12.05.2021
Ermäßigter Preis J
420 Euro
Preis P
540 Euro
Ort
München
weitere Informationen
Hotelinformationen
Legende